Durch die Oster-Zeit ohne Extrakilos

Durch die Oster-Zeit ohne Extrakilos

Genießen ohne Reue: Mit diesen 12 Tipps bleibst Du an Ostern fit und leicht

Viele von uns wünschen sich wahrscheinlich, die genussvollen Feiertage ohne Extrakilos zu überstehen. Geht es Dir genauso? Dann wirf gerne doch gleich einen Blick auf unsere Tipps, mit denen Du Ostern bewusst genießen und Dein Gewicht halten kannst.

1. Essen, bis man satt ist

Ostern ist eine Zeit voller Leckereien – von Osterbrunch bis zum üppigen Festessen. Doch statt alles aufzuessen, was auf dem Teller liegt, ist es klüger, auf das eigene Sättigungsgefühl zu achten. Lieber kleinere Portionen nehmen und sich bewusst fragen: Bin ich wirklich noch hungrig?

2. Ausreichend schlafen

Wer gut schläft, isst automatisch bewusster! Schlafmangel kurbelt den Appetit an und macht uns anfälliger für Heißhunger auf Süßes. Deshalb: Auch zwischen Osterfeiern genügend Ruhepausen einplanen und auf erholsamen Schlaf achten.

3. Nicht in die Zuckerfalle tappen

Osterhasen, Schokoeier und Hefezöpfe – Ostern kann eine echte Herausforderung für die Zuckerbilanz sein. Versuche, gezielt Alternativen einzuplanen: Bitterschokolade statt Vollmilch, frisches Obst statt zuckriger Snacks oder selbstgemachte Osterleckereien mit weniger Zucker.

4. Clever naschen

Anstatt zwischendurch unkontrolliert Schokolade zu naschen, lege Dir bewusst Genussmomente fest. Vielleicht ein kleines Stück Schokolade nach dem Essen oder ein süßer Snack nach einem Spaziergang? So bleibt der Genuss ohne schlechtes Gewissen.

5. Bewegung in den Oster-Alltag integrieren

Ein ausgedehnter Spaziergang nach dem Osteressen oder eine Fahrradtour mit der Familie – Bewegung hilft nicht nur, Kalorien zu verbrennen, sondern auch das Wohlbefinden zu steigern. Wer sich regelmäßig bewegt, vermeidet das träge Gefühl nach den Festmahlzeiten.

6. Den Osterbrunch aufwerten

Frühstück ist ein Klassiker an Ostern! Ergänze das Osterfrühstück mit eiweißreichen und ballaststoffreichen Alternativen: Rührei mit Gemüse, Quark mit Beeren oder ein Vollkornbrot mit Avocado.

7. Oster-Traditionen neu denken

Muss es immer das üppige Ostermenü sein? Wie wäre es mit einer leichten Alternative? Ein frischer Frühlingssalat als Beilage, gegrillter Fisch statt Lammbraten oder ein bunter Gemüseauflauf statt Sahnesoße – kleine Änderungen mit großer Wirkung.

8. Wasser trinken nicht vergessen

Wer ausreichend trinkt, hat weniger Appetit auf Snacks. Ein großes Glas Wasser vor den Mahlzeiten hilft, das Sättigungsgefühl zu unterstützen.

Tipp Ungesüßter Kräutertee mit Frühlingskräutern wie Minze oder Zitronenmelisse sorgt für ein frisches Geschmackserlebnis.

9. Emotionale Essensfallen umgehen

Ostern ist nicht nur Schokolade – es geht um das Zusammensein mit Familie und Freunden. Wer sich bewusst auf das Erleben konzentriert, isst oft automatisch weniger. Plane gemeinsame Aktivitäten ein, die nichts mit Essen zu tun haben, wie eine Eiersuche im Garten oder einen Spielenachmittag. Die gefundenen Eier müssen ja nicht sofort verzehrt werden😉

10. Ja zum Genuss – aber bewusst!

Verbote führen oft zu Heißhungerattacken. Genieße Deine Oster-Leckereien, aber bewusst und in Maßen. Ein kleines Schokoei statt einer ganzen Tafel oder eine dünne Scheibe Hefezopf statt drei – so bleibt das Gleichgewicht erhalten.

11. Clever planen

Wenn Du weißt, dass das große Osteressen ansteht, kannst Du die anderen Mahlzeiten des Tages leichter gestalten oder durch einen Precon Shake ersetzen. Das hilft dabei, die Kalorienbilanz im Lot zu halten.

12. Nach Ostern wieder durchstarten

Falls doch das ein oder andere Extrakilo dazugekommen ist, keine Panik! Ein oder zwei Precon Start-Tage bringen Dich schnell wieder auf Kurs. Bewegung, viel Gemüse und proteinreiche Mahlzeiten helfen dabei, wieder in die gewohnte Routine zu finden.

Wir hoffen, es waren einige hilfreiche Tipps dabei und wünschen schon mal eine gute Osterzeit und viel Freude am bewussten Genuss!

Shakes, die
schmecken

Greifen Sie zu Genuss!
Denn eine Diät muss schmecken.

Shakes, die schmecken

Greifen Sie zu Genuss!
Denn eine Diat muss schmecken.

Shakes, die schmecken

Greifen Sie zu Genuss!
Denn eine Diat muss schmecken.

Precon Start Shakes

Für die ersten 2 Tage Ihrer Diät. Die Precon Start Shakes bereiten Ihren Körper optimal auf die Gewichtsabnahme vor.

starter CTA box mobile 3

Precon Start Shakes

Für die ersten 2 Tage Ihrer Diät. Die Precon Start Shakes bereiten Ihren Körper optimal auf die Gewichtsabnahme vor.

starter CTA box mobile 3

Precon Start Shakes

Für die ersten 2 Tage Ihrer Diät. Die Precon Start Shakes bereiten Ihren Körper optimal auf die Gewichtsabnahme vor.